
Journal
Gründerzeitvilla in edlen Mineralfarben

Für die Eigentümer ist der Wohn-Essbereich von besonderer Bedeutung. Hier spielt sich das Familienleben ab, hier finden Kunstwerke ihren Platz, hier wird gelebt und gemeinsam gelacht. Die Wandfarbe wurde deshalb genau auf diese Bedürfnisse abgestimmt. Unterhalb der stuckverzierten Decken wurde PINAKOTHEK 550 verwendet. Dieser leicht grünstichige, erdige Grauton ist besonders für Räume geeignet, in denen mit Kunst gelebt und gearbeitet wird.


Als ich die Palette von Anna von Mangoldt das erste Mal gesehen habe, habe ich mich gleich in die Farben verliebt. Die satten Töne und die schöne Haptik der Kreidefarbe passen besonders gut zu unserem Gründerzeit Altbau. Außerdem waren wir begeistert, dass viele der Töne als Mineralfarbe erhältlich sind. Wir haben beim Umbau Silikatputz verwendet, damit die alten Mauern gut atmen können. So entsteht ein fantastisches Raumklima.


In einer kleinen, angrenzenden Nische klingen die Abende bei einem guten Buch und einem Glas Wein aus. Die Farbgebung trägt zur entspannten Stimmung bei. Verwendet wurde der Petrolton GIOVANNI 29, der auch in den Sesseln und Kissen wieder aufgegriffen wird.

Details zur Mineralfarbe
Anna von Mangoldt Mineralfarbe ist besonders diffusionsoffen und damit atmungsaktiver als andere Farbqualitäten. Bei der Mineralfarbe handelt es sich um eine außerordentlich wohngesunde Sol-Silikatfarbe. Die Besonderheit der Anna von Mangoldt Mineralfarbe ist die enorm große Farbtonvielfalt. Wir bieten diese Farbqualität in mehr als 150 unserer fein abgestimmten Kollektionstöne an. Mineralfarbe sollte auf mineralischen bzw. alkalischen Untergründen wie zum Beispiel Kalkputz, Kalkzementputz oder Lehmputz verwendet werden und kann nicht auf Holzuntergründe gestrichen werden. Für andere Untergründe wie Vliestapete oder Raufaser ist sie zwar auch geeignet, aber nicht unbedingt notwendig.
Details zur Kreide Emulsion
Anna von Mangoldt Kreidefarbe ist ein echter Alleskönner – sie kann sowohl auf Wänden als auch auf Möbeln oder Holz(-vertäfelungen) verwendet werden, sie ist besonders pudrig, matt und hat eine einzigartig edle Optik. Kreide Emulsion lässt sich sehr leicht verarbeiten, sie ist geruchsarm, spritzt kaum und ist auf Wasserbasis formuliert. Kreide Emulsion ist im Vergleich zur Mineralfarbe weniger empfindlich, preiswerter und lässt sich einfacher verarbeiten. Bei Anna von Mangoldt Kreide Emulsion handelt es sich um eine edle Dispersionsfarbe, die in 180 Designertönen zur Verfügung steht. Durch den hohen Anteil an Porzellanerde hat die Farbe eine sattere Oberfläche, auf der das Licht tausendfach reflektiert wird.



Meine Lieblingsfarbe ist Pempelfort. Jeden Morgen, wenn ich mein Badezimmer betrete, fühle ich mich wie in einem Ladies‘ Spa. Das macht einfach gute Laune!


Ein Gästezimmer im zweiten Obergeschoss rundet den Gesamteindruck dieser Gründerzeitvilla ab. Hier harmoniert Altbau und moderne perfekt miteinander und die Gäste fühlen sich wohl. In diesem Raum wurde mit MANHATTAN 58 ein urbaner Farbakzent gesetzt. Das gesamte Farbkonzept des Raumes dreht sich um den ausdrucksstarken Stoff mit afrikanischen Masken. Die Farben aus dem Rollo finden sich auch in den Kissen auf dem Bett wieder.

