
Journal
Mit Kreidefarben Wände streichen
Kreide Emulsion – unser Alleskönner

Vorteile der Kreide Emulsion
Kreidefarbe ist eine unvergleichbar matte und pudrige Wand- und Möbelfarbe, die durch ihre einzigartige Optik überzeugt. Anna von Mangoldt Kreide Emulsion ist ein echter Alleskönner und bereits seit mehr als einem Jahrzehnt der Liebling unserer Kundinnen und Kunden. Nicht umsonst ist diese Qualität inzwischen in 180 fein abgestimmten Farbtönen und sechs unterschiedlichen Gebindegrößen (125ml | 375ml | 1L | 2,5L | 5L | 10L) erhältlich. Unsere Kreidefarbe überzeugt durch ihre unvergleichliche Farbtiefe und durch vielseitige Einsatzgebiete, denn die Anna von Mangoldt Kreidefarbe kann sowohl auf Wandflächen, als auch auf Möbel gestrichen werden.
Wann sollte ich lieber eine andere Qualität verwenden?
Wenn Sie sich eine besonders widerstandsfähige Qualität wünschen, sollten Sie lieber unsere Wandfarbe Resist verwenden.
Auch wenn Sie vergleichsweise dunkle Töne als Wandfarbe streichen möchten, empfehlen wir unsere Wandfarbe Resist, da die Kreide Emulsion – gerade in dunklen Nuancen – relativ empfindlich ist.
Bei mineralischen Untergründen sollte unsere mineralische Linie verwendet werden.
Wandfarbe Resist – matt und widerstandsfähig

Vorteile der Wandfarbe Resist
Wandfarbe Resist ist die einzige Wandfarbe, bei der Sie sich nicht zwischen matter Optik und einer robusten Oberfläche entscheiden müssen. Diese Qualität vereint beides miteinander. Wandfarbe Resist ist dabei keine Latexfarbe und lässt sich deshalb problemlos überstreichen. Sie ist in allen 180 Kollektionstönen und drei Gebindegegröße (2,5L | 5L |10L) erhältlich, ist hoch deckend, umweltfreundlich und lässt sich leicht verarbeiten.
Wann sollte ich lieber eine andere Qualität verwenden?
Wenn es sich um Räume handelt, in denen ohnehin wenig bis gar kein Wandkontakt stattfindet (z. B. oberhalb eines hohen Fliesenspiegels oder in sehr breiten Fluren) können Sie auch unsere Kreide Emulsion verwenden. Gleiches gilt, wenn Sie mit den Farbresten noch Möbel streichen möchten, da Wandfarbe Resist nicht zur Verwendung auf Holz geeignet ist. Wenn Sie die Atmungsaktivität Ihrer mineralischen Untergründe unterstützen möchten, sollten Sie unsere Mineralfarbe auftragen.
Mineralfarbe – außerordentlich wohngesund

Vorteile der Mineralfarbe
Mineralfarbe ist enorm diffusionsoffen (SD-Wert 0,01) und dadurch sehr wohngesund. Während andere Farbhersteller oft nur eine kleine Auswahl an pastelligen Farbtönen anbieten, gibt es Mineralfarbe in der Anna von Mangoldt Farbkollektion in mehr als 150 verschiedenen Nuancen. Somit können ansprechende Farbkonzepte und wohngesunde Baumaterialien endlich miteinander vereint werden. Mineralfarbe ist zudem auch für Allergiker geeignet und bietet zahlreiche Einsatzbereiche: auf Kalkputz, Kalkzementputz, Lehmputz oder in denkmalgeschützten Gebäuden sowie in Niedrigenergiebauten oder Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit (wie z. B. im Badezimmer) ist Mineralfarbe die ideale Wandfarbenqualität.
Wann sollte ich lieber eine andere Qualität verwenden?
Mineralfarbe ist aufgrund ihrer leicht alkalischen Rezeptur anspruchsvoller zu verarbeiten. Auf Raufaser- oder Vliestapeten kann sie ihre atmungsaktiven Eigenschaften nicht (optimal) entfalten, weshalb hier auch die leicht zu verarbeitende und preiswertere Kreide Emulsion verwendet werden kann.
Die Oberfläche der Mineralfarbe ist sehr empfindlich. Das haben Silikatfarben grundsätzlich als gemeinsame Eigenschaft. Wenn Sie kräftigere Töne auswählen oder Wände streichen, die starker Beanspruchung ausgesetzt sind, sollten Sie lieber eine unserer anderen beiden Qualitäten auswählen.