
Journal
Farbgestaltung des RALF SCHMITZ Penthouse in Berlin-Wilmersdorf
Wir stellen Ihnen heute die Farbgestaltung des Penthouse vor
Im vergangenen Jahr hat Anna für das Unternehmen RALF SCHMITZ Immobilien vier Farbtöne entwickelt, die seither in allen RALF SCHMITZ Immobilien gestrichen werden. Entstanden sind in enger Zusammenarbeit mit Dr. Axel Schmitz sowie dem Architekten Sebastian Treese vier Farbtöne, die die Schönheit der RALF SCHMITZ Architektur unterstreichen.

Sebastian Treese, Anna von Ketteler und Dr. AXEL Schmitz
im frisch gestrichenen Penthouse
der Sigmaringer Straße 17a
Das Penthouse in der Übersicht

Das Penthouse in der Sigmaringer Straße hat mit einem großzügigen Wohnbereich mit viel Licht von zwei Seiten ein Zentrum.
Von hieraus gelangt man in eine Vielzahl an Nebenräumen, die wir in unserer Farbgestaltung thematisch mit einbezogen haben
Für diese Farben haben wir uns entschieden
KLARA 1931
Ralf Schmitz & Anna von Mangoldt Kollektion Edel und ein wenig erdig, freundlich und pigmentstark: Dieser präsente helle Grünton mit leichtem Graustich komplettiert einen reduzierten Interior-Look so perfekt wie eine Einrichtung aus Erbstücken. Seit Jahren eine bei unseren Kunden sehr beliebte Wandfarbe, ob mitten in der City oder im Villenvorort. Ein Geheimtipp für jedes Penthouse in den Räumen vor der Dachterrasse. Benannt ist der Ton, der Himmel- und Blätterkolorit vereint und die Natur ins Haus holt, nach Klara: Zeit ihres Lebens liebte sie es, die Blumen und Pflanzen in ihrem Garten zu versorgen. Mit nur 23 Jahren übernahm sie ab 1931 die Firma.
Durch den Anstrich KLARA 1931 bekommt der Raum mehr Wärme und Leichtigkeit.
Zur Farbe

DIE KÖNIGIN VON SABA 351
‚Die Ankunft der Königin von Saba‘ von G. F. Händel wurde gespielt als Anna und ihr Mann frisch verheiratet aus der entzückenden Dorfkirche von Buchholz auszogen. Das Ziegelrot erinnert an die für die Gegend typischen Backsteine der Kirche, aber auch an alte ägyptische Malereien und orientalische Kunstschätze. Die Königin von Saba ist durch den hohen Anteil an Rotoxid und Gelboxid besonders warm und variiert in ihrem Farbton ganz leicht je nach Tageszeit.
Die Königin von Saba ist ein einladender, warmer, bräunlicher Rotton, der Farbe in einen Raum bringt, ohne zu aufdringlich zu wirken
Tamino
Tamino, benannt nach dem Prinzen in Mozarts Zauberflöte passt umheimlich gut zu Pamina und Klara – sowohl als Akzentwand als auch auf Möbeln oder Holzvertäfelungen. Tamino gehört inzwischen zu den Anna von Mangoldt Bestsellern, da der Ton sowohl auf Holzwerk als auch auf Wänden zeitlos und schick wirkt. Mit Rottönen kombiniert, wirkt Tamino warm und gemütlich, mit Weißtönen eher kühler.
Zur Farbe

Hieronymus 1945
Ralf Schmitz & Anna von Mangoldt Kollektion: Ruhig und klar – aber nicht kühl! Unser warmes Hellgrau, das an Kiesel oder Kreidefelsen erinnert, nimmt sich souverän zurück und lässt wirken, was vor den Wänden steht. Neutral, modern, elegant und für alle Räume geeignet. Der Name dieser schönen Farbe ehrt die dritte Generation der Familie Schmitz: Hieronymus hatte Architektur bei der berühmten Reformer Tessenow studiert und ab 1945 die Frima durch die Aufbaujahre geführt – Hochhäuser und ganze Siedlungen wunder errichtet. Stets geleitet von Tessenows Maxime: „Das Einfache ist nicht immer das Beste – aber das Beste ist immer einfach.“
Zur FarbeEine Kleine Übersicht







