Nahaufnahme Fliesen

Fliesen

Fliesen streichen – So gelingt Ihr Projekt mit Anna von Mangoldt Farben

Neues Haus, aber die (Wand-)Fliesen stammen noch aus dem letzten Jahrhundert?
Kein Problem! Fliesen zu streichen ist eine clevere und einfache Lösung, um Küche oder Bad schnell und stilvoll zu modernisieren – und das ganz ohne aufwendige Renovierungsarbeiten.

Mit hochwertigen Farben, Grundierungen und Werkzeugen von Anna von Mangoldt gelingt Ihr DIY-Projekt im Handumdrehen. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Ihren neuen Look!

Vorher - Nachher Fliesen gestrichen in Glambecksee 563

Alte Fliesen, neuer Look: So einfach lässt sich Ihr Zuhause auffrischen

Ob im Bad, im Flur oder in der Küche – geflieste Flächen können schnell altmodisch wirken. Doch anstatt gleich alles herauszureißen und neu zu fliesen, gibt es eine effektive und kostengünstige Alternative: Fliesen streichen.
Wie einfach das geht, worauf Sie achten müssen und wie lange das Ergebnis hält, zeigen wir Ihnen hier.

Anna von Mangoldt Mattlack und Satinlack

1. Farbe auswählen

Für das Streichen von Fliesen gibt es verschiedene Produktoptionen von Anna von Mangoldt, die sich je nach gewünschtem Finish und der zu bearbeitenden Fläche unterscheiden.

  • Wenn Sie eine glänzende Optik bevorzugen, ist unser Satinlack ideal, da er eine seidenmattglänzende Oberfläche hinterlässt und besonders in modernen Räumen gut zur Geltung kommt.
  • Für eine elegante, matte Oberfläche ist der Mattlack eine perfekte Wahl.
  • Alle Anna von Mangoldt Farbtöne sind in den Qualitäten Mattlack und Satinlack erhältlich.

2. Untergrund vorbereiten

Bevor Sie mit dem Streichen beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass die Fläche gut vorbereitet ist. Entfernen Sie alle Gegenstände aus dem Raum, wie z. B. Möbel oder Dekor, und bauen Sie Armaturen sowie Halterungen oder Steckdosenabdeckungen ab, um eine saubere Arbeitsfläche zu erhalten. Risse und Bohrlöcher in den Fliesen sollten Sie mit hochwertiger Spachtelmasse ausbessern, um eine glatte und stabile Oberfläche zu schaffen. Damit der neue Anstrich gut haften kann, muss der Untergrund absolut glatt und frei von Unregelmäßigkeiten sein.

3. Fliesen gründlich reinigen

Es ist wichtig, dass die Fliesen gründlich gereinigt werden, um alle Verschmutzungen zu entfernen, insbesondere Fett und Kalk, da diese die Haftung der Farbe beeinträchtigen können.Verwenden Sie dazu ein mildes Reinigungsmittel, das keine Rückstände hinterlässt. Wenden Sie dabei keine chlorhaltigen Mittel oder Schimmelstop an, da diese den Fliesenbeschichtungen schaden und die Haftung der Farbe verringern können.

4. Grundieren

Damit die Farbe später optimal haftet, ist eine Grundierung notwendig. Für die meisten Wandfliesen eignet sich der Haftgrund von Anna von Mangoldt, der für normale, nicht glatte Fliesen geeignet ist. Wenn Sie es mit sehr glatten Fliesen, wie z. B. glasierte Oberflächen, zu tun haben, empfiehlt es sich, die Spezialgrundierung zu verwenden.

Beachten Sie unbedingt die Trocknungszeiten der Grundierung und stellen Sie sicher, dass alle Schichten vollständig durchgetrocknet sind, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren. Wenn Ihre Fliesen Silikonfugen haben, sollten Sie auch diese Bereiche entweder vorher entfernen oder mit unserer Silikongrundierung vorbereiten, um eine bessere Haftung der Farbe zu gewährleisten.

Mehr zu den Produkten finden Sie hier:

Grundierung der Fliesen
Fliesenfarbe wird aufgetragen
Klarlack und Spezialversiegelung von Anna von Mangoldt

Frischer Look ohne Baustelle

Das Streichen von Fliesen ist eine smarte Alternative zum vollständigen Neubelag.
Mit edlen Farben von Anna von Mangoldt setzen Sie individuelle Akzente – ganz ohne Staub, Lärm und Baustellenchaos. So wird aus Alt ganz schnell stilvoll Neu.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Thema Fliesen streichen

Kann man Fliesen einfach überstreichen?

Ja, wenn sie richtig vorbereitet (gereinigt, grundiert) werden. Die passende Fliesenfarbe sorgt für ein dauerhaft schönes Ergebnis.

Kann man direkt auf Fliesen streichen?

Nein, eine Grundierung ist wichtig, damit die Farbe haftet und nicht abblättert.

Kann ich meine geflieste Dusche streichen?

Wir raten davon ab, geflieste Duschbereiche zu streichen. Wasserbasierte Lacke „mögen“ kein stehendes Wasser. Das Ergebnis wird deshalb nicht langlebig sein.

Wie gut halten gestrichene Fliesen?

Das kommt auf die Beanspruchung und die Vorbereitung des Projekts an.
Das Streichen von Fliesen ist auf die beschriebene Art und Weise möglich, aber je nach Beanspruchung keine Lösung für die Ewigkeit.

Bodenfliesen